Häufig gestellte Fragen
Antworten rund um den PrivatFinanzen Campus
Unser Angebot richtet sich an alle, die ihre Haushaltsplanung optimieren und langfristige Stabilität erreichen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Füllen Sie das Kontaktformular aus oder senden Sie eine E-Mail an info@privfinup.com, um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren.
Im PrivatFinanzen Campus erarbeiten Sie praxisnahe Techniken zur Ausgabenplanung, Strukturierung Ihres Alltags und zum Aufbau stabiler Routinen. Durch interaktive Übungen und individuelle Beratung entwickeln Sie ein klares Verständnis Ihrer Gewohnheiten und optimieren Ihre täglichen Abläufe langfristig.
Unser Angebot richtet sich an alle Personen in Zürich und Umgebung, die ihre Ausgabengewohnheiten reflektieren und verbessern möchten – unabhängig von Vorkenntnissen. Ob Berufseinsteiger, Familien oder Berufstätige, wir passen die Inhalte an Ihre Lebenssituation an.
Der Kurs gliedert sich in drei Phasen: Analyse Ihrer aktuellen Gewohnheiten, individuelle Planung und Umsetzung mit regelmäßigen Erfolgskontrollen. Jede Einheit dauert 90 Minuten und kombiniert Theorie, Fallbeispiele und praktische Übungen.
Zu den Kernbereichen zählen Bestandsaufnahme persönlicher Ausgaben, Erarbeitung realistischer Ziele, Entwicklung individueller Routinen und Werkzeuge zur Fortschrittskontrolle. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie Ihren Alltag nachhaltig strukturieren.
Nein. Alle Module sind so aufgebaut, dass sie sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen wertvolle Impulse liefern. Trainer begleiten Sie Schritt für Schritt und passen das Tempo an Ihre Bedürfnisse an.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir besprechen Ihre Ziele, wählen gemeinsam passende Module und legen den Zeitplan fest. Anschließend erhalten Sie Zugang zu unserem Campus in Zürich.